![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() |
![]() |
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) (HIER finden Sie meine AGB als pdf-Datei zum download) der Firma Klaus Henkes Klangkonzepte Inhaber Klaus Henkes Gondorfer Straße 12 D-54647 Dudeldorf Telefon = 06565 934 398 Telefax = 06565 934 407 klaus@hifihenkes.de USt-ID Nr: DE 148 330 671 EORI DE 164 4734 Meine Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden und steht hier als pdf-Datei zum download bereit. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Sie erreichen mich per e-mail klaus@hifihenkes.de Angaben gemäss Verpackungsverordnung Klaus Henkes Klangkonzepte ist als Lizenznehmer von der Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH unter der Registrierungsnummer 5566241 und unter der Registrierungsnummer DE1901208709218 in der Registerdatenbank "LUCID" der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister registriert. Inhaltsverzeichnis I. Vertragspartner II. Angebot III. Zweck eines Vertrages, Zustandkommen eines Vertrages IV. Preise, Zahlung V. Versandkosten VI. Widerrufsrecht, Folgen des Widerrufs VII. Lieferzeit, Lieferbedingungen VIII. Gefahrübergang IX. Eigentumsvorbehalt X. Anzeigen von Transportschäden, Untersuchungspflicht des Kunden XI. Gewährleistung XII. Datenschutzerklärung, Geltendes Recht I. Vertragspartner 1. Vertragspartner im Rahmen der folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) ist die Firma Klaus Henkes Klangkonzepte (nachfolgend „KH Klangkonzepte“ genannt), Herr Klaus Henkes, Gondorfer Straße 12, D-54647 Dudeldorf und der Kunde (nachfolgend alternativ auch „Besteller“ genannt). 2. Unseren Lieferungen und Leistungen liegen unsere AGB zugrunde. 3. Alle Vereinbarungen, die zwischen KH Klangkonzepte und dem Besteller zwecks Ausführung eines Vertrages getroffen werden, sollen in diesem Vertrag schriftlich niedergelegt werden. II. Angebot Die Bestellung eines Kunden ist ein bindendes Angebot. Dieses Angebot können wir nach unserer Wahl innerhalb von sechs Werktagen durch Zusendung einer schriftlichen Auftragsbestätigung oder durch Absendung der bestellten Ware innerhalb dieser Frist annehmen. III. Zweck eines Vertrages, Zustandekommen eines Vertrages 1. Zweck eines Vertrages zwischen KH Klangkonzepte und dem Kunden ist der gewerbsmässige Verkauf von Waren. Die Angebote auf unserer Internetseite https://www.hifihenkes.de oder auf anderen Internetplattformen sind freibleibend und stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Besteller dar, bei KH Klangkonzepte Waren zu bestellen. 2. Der Kunde gibt dann ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab, wenn er eine Bestellung von Waren per e-mail, Brief, Telefon oder Telefax an KH Klangkonzepte sendet. Dieses Angebot ist spätestens dann verbindlich, sobald es per e-mail, Brief, Telefon oder Telefax an KH Klangkonzepte übermittelt wurde. 3. KH Klangkonzepte ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb von sechs Werktagen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder Absendung der bestellten Ware anzunehmen. Die Auftragsbestätigung wird per e-mail, Brief oder Telefax übermittelt. 4. Bei einer Versteigerung, insbesondere bei Internet-Auktionshäusern, kommt der Vertrag erst durch den Zuschlag, d. h. durch Abgabe des Höchstgebotes, zustande. Ein Gebot erlischt, wenn ein Übergebot abgegeben oder die Versteigerung ohne Erteilung des Zuschlags geschlossen wird. 5. Bei „Sofort-Kaufen“-Angeboten von KH Klangkonzepte auf der Internetplattform http://www.ebay.de kommt der Vertrag durch Anklicken der „Sofort-Kaufen“-Schaltfläche und dem aktiven Befolgen der weiteren Online-Anweisungen zustande. IV. Preise, Zahlung 1. Alle von uns genannten Preise gelten ab D-54647 Dudeldorf, und zwar einschließlich Verpackung. Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist in den Preisen enthalten. Versandkosten, Kosten für Versandversicherung (weitere Informationen über die Höhe der Versandkosten bzw. Kosten einer Versandversicherung finden Sie unter Punkt V. dieser AGB) und weitere Steuern und/oder Kosten, die nicht über KH Klangkonzepte abgeführt werden, sind in von uns genannten Preisen nicht enthalten. 2. Mangels besonderer Vereinbarung ist die Zahlung bar ohne Abzug im Zeitpunkt der Übergabe der Ware bzw. des reparierten Gegenstandes zur Zahlung fällig. Wird die bestellte Ware auf Wunsch des Bestellers versendet, erfolgt die Zahlung per Vorkasse ohne Abzug. 3. Gerät der Besteller im Falle der Vereinbarung eines abweichenden Zahlungszeitpunktes mit der ihm obliegenden Zahlung in Verzug, so sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% (fünf Prozentpunkten) über dem jeweils gültigen Basiszinssatz per anno zu fordern; wir sind auch berechtigt, einen höheren Verzugsschaden geltend zu machen. Der Besteller ist jedoch berechtigt uns nachzuweisen, dass uns als Folge des Zahlungsverzugs ein Schaden überhaupt nicht oder nur ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist. 4. Die Zurückhaltung von Zahlungen oder die Aufrechnung etwaiger Forderungen des Kunden sind nur zulässig, wenn die Forderungen rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. V. Versandkosten 1. Paketversandfähige Waren mit einem Gesamtgewicht bis 31,5 kg pro Paket versenden wir per Deutsche Post/DHL oder GLS. Sämtliche Waren mit einem Gesamtgewicht von mehr als 31,5 kg pro Paket versenden wir per Spedition; in diesem Fall teilen wir dem Kunden auf Anfrage die Höhe der Liefer- und Versandkosten vor Vertragsabschluss mit. 2. Aus nachfolgender Übersicht lassen sich die Höhe der Versandkosten für paketversandfähige Waren mit einem Gesamtgewicht bis 31,5 kg pro Paket ersehen (Stand Juli 2009):
VI. Widerrufsrecht, Folgen des Widerrufs 1. An dieser Stelle wird ausdrücklich auf das gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsrecht des Kunden (= Verbraucher i. S. des BGB) bei außerhalb der Geschäftsräume geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen gemäss BGB hingewiesen. Den vollständigen, verbindlichen Text der Widerrufsbelehrung und der Folgen des Widerrufs finden Sie HIER und am Ende dieser AGB. 2. Es obliegt dem Kunden, bei Wahrnehmung des Widerrufsrechts, die bestellte Ware in der (den) mitgelieferten Originalverpackung(en) inklusive kompletter Innenverpackung(en) und sämtlichen mitgelieferten Zubehörteilen der Ware zurückzusenden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich auch bei nicht in der (den) mitgelieferten Originalverpackung(en) zurück gesandter Ware, bei Beschädigung der mitgelieferten Originalverpackung(en) oder bei beschädigter bzw. fehlender Zubehörteile Wertminderungen ergeben können, die wir gegenüber dem Besteller geltend machen werden. VII. Lieferzeit, Lieferbedingungen 1. Die Lieferfrist beginnt mit der Absendung der Auftragsbestätigung, jedoch nicht vor der Beibringung der vom Besteller eventuell zu beschaffenden Unterlagen. 2. Die Lieferfrist ist eingehalten, wenn bis zu ihrem Ablauf der Liefergegenstand übergeben wurde. Die Einhaltung der Lieferfrist setzt rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Bestellers voraus. 3. Die Lieferfrist verlängert sich angemessen bei Maßnahmen im Rahmen von Arbeitskämpfen sowie beim Eintritt unvorhergesehener Hindernisse, die außerhalb unseres Einwirkungsbereiches liegen. 4. Geraten wir aus Gründen, die wir zu verantworten haben, in Lieferverzug, so ist der Besteller berechtigt, uns eine angemessene Nachfrist mit Ablehnungsandrohung zu setzen und nach fruchtlosem Ablauf der Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten. Die Ablehnungsandrohung bedarf der Schriftform. 5. Ist die vom Kunden bestellte Ware – aus von KH Klangkonzepte nicht zu vertretenden Gründen – ganz oder teilweise nicht verfügbar, behält sich KH Klangkonzepte vor, eine in Preis und Qualität gleichwertige Ware zu liefern oder vom Vertrag zurückzutreten. Beabsichtigt KH Klangkonzepte im Falle der Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware vom Vertrag zurückzutreten, so informiert KH Klangkonzepte den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit und den daraus resultierenden Rücktritt vom Vertrag. Anzahlungen oder Vorauszahlungen werden dem Kunden in diesem Fall von KH Klangkonzepte unverzüglich zurückerstattet. VIII. Gefahrübergang Mit der Übergabe der verkauften Sache geht die Gefahr des
zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung
auf den Käufer über.
Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Klaus Henkes Klangkonzepte, Inhaber Klaus Henkes, Gondorfer Straße 12, D-54647 Dudeldorf, Telefon 06565 934398, Telefax 06565 934407, klaus@hifihenkes.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite https://www.hifihenkes.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per e-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über
die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens
binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den
Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden
oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren
vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die
unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen
für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn
dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang
mit ihnen zurückzuführen ist. Hinweispflichten gemäss § 18 des Klaus Henkes Klangkonzepte weist als Vertreiber von Batterien und Knopfzellen, die den meisten von uns gelieferten Geräten beiliegen, seine Kunden auf den gesetzlich vorgeschriebenen Umgang mit Altbatterien hin: 1. Batterien können nach Gebrauch an der Verkaufsstelle unentgeltlich
zurückgegeben werden, Kennzeichnungspflichtige Batterien sind mit einem der nachstehenden Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und/oder den chemischen Symbolen des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen. Die Entscheidung welches Zeichen verwendet wird, trifft der zur Kennzeichnung Verpflichtete.
(Quelle/Mehr Informationen finden Sie hier!) Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO Datenschutzbeauftragter 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Datenerfassung auf unserer Website Wie erfasse ich Ihre Daten? Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch meine IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie meine Website betreten. Wofür nutze ich Ihre Daten? Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Weitergabe Ihrer personenbezogener Daten 2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten ich erhebe und wofür ich sie nutze. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per e-mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, e-mail Adressen o. ä.) entscheidet. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. 3. Datenerfassung auf meiner Website Server-Log-Dateien
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. |